5. Comedy-Eintopf

Eine Comedy-Mixshow, die es seit 2016 in Aschaffenburg gibt.

Dieses mal mit Amin, Marius Rohmann, Rena Schwarz und Manuell Wolff. Moderation: Jürgen Müpke

      

Amin – Der Newcomer aus Rüsselsheim mit marokkanischen Wurzel schaffte es bereits mit seiner ruhigen und trockenen Art Deutschlandweit das Publikum zum lachen zu bringen. In seinem Programm nutzt er dafür einen Mix aus alltäglichen Beobachtungen und absurden Geschichten. Stille Wasser sind nicht nur tief, sondern können anscheinend auch richtig lustig sein.

Marius Rohmann ist ein junger aufstrebender Stand Up Comedian und gelernter Schauspieler aus Köln. Seine Comedy ist schlauer als er aussieht. Mit Charme und viel Selbstironie beschreibt dieser sonnige Geist seine Alltagssituationen, die meistens in Fettnäpfchen enden. 

Rena ist KEINE Märchentante, vielmehr räumt sie die Märchen – ganz besonders die der Brüder Grimm – so richtig auf! Sie verlegt die alten Märchen in die heutige Zeit und analysiert sie gekonnt von rechts, links, oben und unten, wie auch von hinten …Sind Märchen heute überhaupt noch zeitgemäß? Irgendwie schon: überall alleinerziehende Könige, Patchwork-Familien mit Stiefmutter mit Halbgeschwistern … Manchmal sind ihre Geschichten so absurd, dass sie schon wieder wahr sein könnten. Es sind geschickt inszenierte Gedanken, unterhaltsam und zugleich mit Tiefgang, unterbrochen von liebenswert-witzigen und bitterbösen Liedern.

Manuel Wolff – Sein spontaner, unberechenbarer, aber dennoch präzise getimter Stil ist ein Unikat im Comedy-Bereich, er sprüht vor Ideen und seine genaue Beobachtungsgabe und schnelle Wechsel von tiefster Ironie, über kindliche Freude, Albernheiten bis zu tiefgründigen Gedanken, garantieren für unvergleichliche Unterhaltung.

2019 mit Vladimir Andrienko, Bätz, Michael Mauder, Luca Brosius und Fabian Ritter

2018 mit Jonas Greiner, Hani Who, Pascal Franke und Janine vom Olivenbaum

2017 mit Florian Simbeck, Merlin Schmidt, Max Olbrich und Amir Shabazz

2016 mit Kemal Menekse, Bené Reinisch, Dennis Gebhardt und Oleg Borisow

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.