|

Das Herz eines Boxers

Drama von Lutz Hübner

      

Eines Tages kommt die junge Jojo in sein Zimmer. Sie muss Sozialstunden leisten und das Zimmer streichen, weil sie angeblich ein Mofa gestohlen hat. Die beiden können zunächst nichts miteinander anfangen. Jojo ist vorlaut und respektlos dem vermeintlich debilen Alten gegenüber, der sich ins Schweigen zurückzieht.

Als Jojo erfährt, dass Leo einst ein berühmter Boxer war, ändert sich alles. Es entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft, in der sich beide gegenseitig unterstützen und voneinander lernen.

Lutz Hübner ist der meistgespielte Gegenwartsautor auf deutschen Bühnen. „Das Herz eines Boxers“ wurde 1996 uraufgeführt und erhielt 1998 den Deutschen Jugendtheaterpreis.

Rechte beim Hartmann & Stauffacher GmbH Verlag für Theater, Fernsehen, Hörfunk und Film

Jojo: Antonia Bannwitz

Leo: Dieter Schaller

Regie: Dieter Schaller

Technik: Mila Korkin

Rechte beim Hartmann & Stauffacher GmbH Verlag für Theater, Fernsehen, Hörfunk und Film


 ***** Christine K. : Wir sehen uns alle Theater Stücke im Erthal Theater an. Es ist immer ein raus aus dem Alltag und ein wahres Vergnügen bzw. auch die Faszination zu sehen, wie die Schauspieler sich in andere Charaktere verwandeln.

****  Karin S.: Ein schönes kleines Theater mit einer schönen Atmosphäre im Foyer.